Modell 62: Öttinger Pfennig an Silberstrickschlauch
- handgeprägter "Öttinger Pfennig" als Nachbildung der historischen Münze der Stadt Neuötting, Durchmesser 20 Millimeter
- mit handgearbeiteter Öse
- an zart gestricktem Silberschlauch als Kette aus 935er Sterling-Silber 0,25 Millimeter dünn, auf 4 Millimeter Durchmesser gezogen
- Bajonett-Verschluss aus Silber
- Kette 50 Zentimeter lang
- insgesamt 12 Gramm Silber
Das ist ein Stück Geschichte zum Tragen: Die historische Münze der Stadt Neuötting, der "Öttinger Pfennig", wurde auf er historischen Spindelpresse in Silber geprägt, anschließend zum Schmuckstück verarbeitet: Die Münze im Durchmesser von 20 Millimetern hängt mit einer selbstgefertigten Öse an einem zarten Silberstrickschlauch. Dafür wurde 0,25 Millimeter dünner Draht aus reinem Sterlingsilber auf einer Liesel mit sechs Dornen gestrickt und auf 4 Millimeter Durchmesser gezogen. Geschlossen wird dieses gute Stück mit einem Bajonett-Verschluss - natürlich auch aus Silber, ein echtes Unikat, 50 Zentimeter lang und 12 Gramm leicht.