

Das kugelt richtig kugelrund: 14 Millimeter groß sind die Muschelkernperlen, die hier in 935er Silberdraht, 0,4 Millimeter stark, eingearbeitet wurden. Eine Endkappe hält das Gestrick, getragen wird das Paar mit einem Fischhaken. Die Ohrhänger sind jeweils 4,5 Zentimeter lang und wiegen 7 Gramm. Für die hell weiß glänzenden Muschelkernperlen wird das Innere von Austernmuscheln zu Kugeln geschliffen und poliert. Auf diese Muschelkernkugel wird gemahlenes Perlmutt in mehreren Schichten aufgetragen. So kann man große und makellose Perlen aus natürlichen Materialien und mit einer natürlichen Ausstrahlung herstellen. Zum Vergleich: Eine natürliche Perle bräuchte drei bis vier Jahre Wachstumszeit, bis sie einen Durchmesser von 14 Millimetern erreicht hätte.
Vielleicht gefällt Ihnen auch